Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache

Überblicksführung
- Datum:
- 05.04.25
- Zeit:
- 10:15 bis 11:45 Uhr
- Treffpunkt
- Foyer des Museums
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die Gestaltung und Konzeption des angegliederten Museums tonangebend war.
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum
Eintrittspreise
3,00 Eurozzgl. Eintritt
Anmeldung ist erforderlich!
Auch an diesem Ort
Sonstige Veranstaltungen
Bayreuth
Zutritt verboten – Ein Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen Opernhauses
13.04.25
Werfen Sie mit uns nicht nur einen Blick ins Markgräfliche Opernhaus, sondern vor allem hinter die Kulissen, in die Technik des Hauses und den ein oder anderen verborgenen Winkel. Auch der 1747 errichtete Dachstuhl mit seiner über 25 Meter großen Spannweite wird besichtigt. Pro Person können maximal 4 Karten reserviert bzw. ausgegeben werden. Bitte seien Sie pünktlich. ...Führungen
Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
18.05.25
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die ...Führungen
Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
27.06.25
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die ...Führungen
Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
13.07.25
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die ...Führungen
Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
01.08.25
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die ...Führungen
Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
03.10.25
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die ...Sonstige Veranstaltungen
Bayreuth
Zutritt verboten – Ein Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen Opernhauses
11.10.25
Werfen Sie mit uns nicht nur einen Blick ins Markgräfliche Opernhaus, sondern vor allem hinter die Kulissen, in die Technik des Hauses und den ein oder anderen verborgenen Winkel. Auch der 1747 errichtete Dachstuhl mit seiner über 25 Meter großen Spannweite wird besichtigt. Pro Person können maximal 4 Karten reserviert bzw. ausgegeben werden. Bitte seien Sie pünktlich. ...Führungen
Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
25.10.25
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die ...Führungen
Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
01.11.25
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die ...Sonstige Veranstaltungen
Bayreuth
Zutritt verboten – Ein Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen Opernhauses
09.11.25
Werfen Sie mit uns nicht nur einen Blick ins Markgräfliche Opernhaus, sondern vor allem hinter die Kulissen, in die Technik des Hauses und den ein oder anderen verborgenen Winkel. Auch der 1747 errichtete Dachstuhl mit seiner über 25 Meter großen Spannweite wird besichtigt. Pro Person können maximal 4 Karten reserviert bzw. ausgegeben werden. Bitte seien Sie pünktlich. ...Sonstige Veranstaltungen
Bayreuth
Zutritt verboten – Ein Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen Opernhauses
06.12.25
Werfen Sie mit uns nicht nur einen Blick ins Markgräfliche Opernhaus, sondern vor allem hinter die Kulissen, in die Technik des Hauses und den ein oder anderen verborgenen Winkel. Auch der 1747 errichtete Dachstuhl mit seiner über 25 Meter großen Spannweite wird besichtigt. Pro Person können maximal 4 Karten reserviert bzw. ausgegeben werden. Bitte seien Sie pünktlich. ...Führungen
Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
14.12.25
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die ...